Kurzbeschreibung des Ausstellers

Kurzbeschreibung
Gestalte deine Zukunft– durch ein Studium an der Universität Graz. Hier bekommst du nicht nur fundiertes Fachwissen vermittelt, sondern lernst auch kritisch zu denken und deine Ideen zu realisiseren, zur Entwicklung der Gesellschaft beizutragen und sich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen.

Rund 120 Studien in Form von Diplom-, Bachelor-, Master- und Lehramtsstudien stehen dir an der zweitgrößten Universität Österreichs zur Verfügung. Das breitgefächerte Studien wie Rechtswissenschaften, Pharmazeutische Wissenschaften oder das Lehramt bis zu den Umweltsystemwissenschaften, Molekularbiologie, Advanced Materials Science oder Biotechnologie.

Kontaktinformationen

Telefonnummer
Standnummer
U111
Tag der offenen Tür
21. April 2022

Aufnahmebedingungen

Aufnahmebedingungen
Für die Anmeldung zum Studium ist die UNIVERSITÄTSREIFE (Matura, Studienberechtigungsprüfung, Berufsreifeprüfung) notwendig.


Für einige Studien gibt es zusätzlich einen geregelten STUDIENZUGANG (eine begrenzte Anzahl an Studienplätzen oder eine spezielle Eignung).

***Studien mit begrenzter Antahl an Studien

>Bachelorstudien: Betriebswirtschaft, Biologie, Economics, Erziehungs- und Bildungswissenschaft, Molekularbiologie, Pharmazeutische Wissenschaften, Psychologie, Transkulturelle Kommunikation, Umweltsystemwissenschaften mit den Fachschwerpunkten Betriebswirtschaft, Volkswirtschaftslehre und Geographie und das Diplomstudium Rechtswissenschaften

>Masterstudien: Pharmazie und Psychologie

Alle Details und Infos dazu findest du unter studienzugang.uni-graz.at


***Aufnahmeverfahren Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung

Auch das Bachelorstudium Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung unterliegt einem gesonderten allgemeinen Aufnahmeverfahren. Im Zuge des Aufnahmeverfahrens wird die persönliche Eignung für das Studium und den späteren Lehrberuf überprüft.

Alle Details und Infos dazu findest du unter aufnahmeverfahren-lehramt.uni-graz.at/de/

Ausbildungsangebot

Ausbildungsangebot
An der Universität Graz gibt es sechs Fakultäten. Eine Fakultät fasst Studienrichtungen zussammen, die zu einem bestimmten Fachgebiet gehören:
* Katholisch-Theologische Fakultät
* Rechtswissenschaftliche Fakultät
* Sozial- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
* Geisteswissenschaftliche Fakultät
* Naturwissenschaftliche Fakultät
* Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaftliche Fakultät

Dauer der Ausbildung

Dauer der Ausbildung
Bachelorstudium: 6-8 Semester; Masterstudium: 4-5 Semester;
Joint Degrees: 4 Semester
Diplomstudien: 8-10 Semester

Zielgruppe

Zielgruppe
SchülerInnen und Studieninteressierte

Kosten

Kosten
Reguläres Studium: ÖH-Beitrag oder Studien- und ÖH-Beitrag;

Abschluss

Abschluss
Akademischer Abschluss

Bachelor, Master, Magister/Magistra, Diplom-Ingenieur/Diplom-Ingenieurin, Doktor/Doktorin, PhD

Stichworte