Kurzbeschreibung des Ausstellers

Kurzbeschreibung
An der 2007 gegründeten Privatuniversität Schloss Seeburg studieren mittlerweile mehr als 1.000 Studierende international anerkannte Wirtschaftsstudiengänge eingebettet in ein innovatives semi-virtuelles Studienkonzept. Mit dem österreichweit einzigartigen semi-virtuellen Studienkonzept können Sie die Vorteile eines Online-Studiums mit jenen eines Präsenzstudiums verbinden.

Das Studienangebot an der Uni Seeburg umfasst die Bachelorstudiengänge Wirtschaftspsychologie und Sport- & Eventmanagement sowie Betriebswirtschaftslehre, dies auch mit einem Fokus auf Immobilienwirtschaft oder Tourism & Hospitality Management. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, einen Masterstudiengang in Wirtschaftspsychologie oder in Betriebswirtschaftslehre, auch mit den Schwerpunkten internationales Sport- & Eventmanagement zu absolvieren. Zudem werden sowohl ein MBA in Management und Leadership, als auch ein Doktorat in Innovation & Creativity Management sowie zahlreiche Weiterbildungslehrgänge (unter anderem in den Bereichen Betriebswirtswirtschaft und Immobilien- und Versicherungswirtschaft) angeboten.

Die Privatuniversität Schloss Seeburg versteht sich als Universität an der Schnittstelle zwischen Forschung und Praxis, die das durch ihre Forschung generierte Wissen aktiv der Wirtschaft sowie der Gesellschaft zur Verfügung stellt und dieses zugleich als Basis für eine forschungsgeleitete Lehre nutzt. Über das österreichweit einzigartige semi-virtuelle Studienkonzept und individuelle Betreuung vermitteln Professorinnen und Professoren sowie Dozierende ihren Studierenden insbesondere Handlungs- und Führungskompetenzen. Ein Studium an der Uni Seeburg vereint die Freiheit und Flexibilität eines internetgestützten Studiums mit den Kontakt- und Vertiefungsmöglichkeiten des Präsenzstudiums. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihr Studium in idealer Weise mit Ihrer Berufstätigkeit, mit Ihrer Familie oder mit Sport und Freizeit zu vereinbaren. Lehrveranstaltungen können am Sitz der Universität im Schloss Seeburg in Seekirchen am Wallersee oder auch an der Präsenzstätte Wien in der Seestadt Aspern besucht werden.

Bildgalerie

Kontaktinformationen

Telefonnummer
Standnummer
U323
Tag der offenen Tür
15. March 2024
Soziale Netzwerke

Aufnahmebedingungen

Aufnahmebedingungen
Bachelor:
• Als Zulassungsvoraussetzung für ein Bachelorstudium muss die allgemeine Universitätsreife (Matura) oder ein vergleichbarer Bildungsabschluss (§64 Universitätsgesetz 2002) erbracht werden.

Master:
• Als Zulassungsvoraussetzungen für ein Masterstudium muss der Abschluss eines fachlich in Frage kommenden Bachelorstudiums oder eines dem Bachelorstudium gleichwertigen Studiums an einer anerkannten postsekundären Bildungseinrichtung mit 180 ECTS Punkten erbracht werden.

Doktorat:
• Erfolgreicher Master-, Magister- oder Diplom-Abschluss einer anerkannten Universität oder Fachhochschule in den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (mind. 300 ECTS-Punkte) ODER
• Erfolgreicher Abschluss eines gleichwertigen Master-Studiums an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung.

MBA:
• Als Zulassungsvoraussetzungen für ein MBA-Studium gelten: Der erfolgreiche Abschluss eines fachlich in Frage kommenden Bachelorstudiums mit mindestens 180 ECTS-Punkten oder eines anderen fachlich in Frage kommenden Studiums mindestens desselben hochschulischen Bildungsniveaus an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung oder eine mindestens zweijährige, für das Studium einschlägige, Berufserfahrung.

Ausbildungsangebot

Ausbildungsangebot
Bachelorstudiengänge:
• Betriebswirtschaftslehre (Bachelor of Science)
• Betriebswirtschaftslehre mit Fokus auf Tourism & Hospitality Management (Bachelor of Science)
• Betriebswirtschaftslehre mit Fokus auf Immobilienwirtschaft (Bachelor of Science)
• Sport- und Eventmanagement (Bachelor of Science)
• Wirtschaftspsychologie (Bachelor of Science)

Masterstudiengänge:
• Betriebswirtschaftslehre (Master of Science)
• Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Immobilienwirtschaft (Master of Science)
• Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt internationales Sport- und Eventmanagement (Master of Science)
• Wirtschaftspsychologie (Master of Science)

Doktoratsstudiengang:
Innovation & Creativity Management (Doktor*in der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften)

Weiterbildungsschwerpunkte:
• Master of Business Administration in Leadership und Management (MBA)
• Akademische*r Betriebswirt*in (Universitätslehrgang)
• Akademische*r Immobilienmanager*in (Universitätslehrgang)
• Akademische*r Immobilienverwalter*in (Universitätslehrgang)
• Akademische*r Immobilienmakler*in
• Akademische*r Experte*in für Immobilienbewertung (Universitätslehrgang)
• Akademische*r Versicherungsmakler*in (Universitätlehrgang)
• Akademische*r Versicherungsmanager*in (Universitätslehrgang)

Dauer der Ausbildung

Dauer der Ausbildung
Bachelor:
• Sechs Semester

Master:
• Vier Semester

Doktorat:
• Sechs Semester

MBA:
• Drei Semester

Zielgruppe

Zielgruppe
Maturant*innen
Studierende
Akademiker*innen
Berufstätige
alle an einem Studium interessierte Personen

Kosten

Kosten
Bachelor:
• 540€ pro Monat

Master:
• 595€ pro Monat

Doktorat:
• 670€ pro Monat

MBA:
• 14.900€ (Pauschale)

Abschluss

Abschluss
Bachelor of Science (B.Sc.)
Master of Science (M.Sc.)
Master of Business Administration (MBA)
Doktor*in der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (Dr. rer. soc. oec.)