Kurzbeschreibung des Ausstellers
Kurzbeschreibung
Wer berufsbegleitend studieren möchte, für den ist ein Fernstudium an der HFH am BFI Campus in 4050 Traun genau das Richtige.
Die HFH Österreich bietet eine breite Palette von Fernstudien an.
Die Lehrveranstaltungen sind freiwillig und finden sowohl in Präsenz wie auch online statt.
Alle Leistungsabschlüsse werden direkt am BFI Campus in 4050 Traun absolviert.
Die HFH Österreich bietet eine breite Palette von Fernstudien an.
Die Lehrveranstaltungen sind freiwillig und finden sowohl in Präsenz wie auch online statt.
Alle Leistungsabschlüsse werden direkt am BFI Campus in 4050 Traun absolviert.
Kontaktinformationen
Telefonnummer
Standnummer
F621
Aufnahmebedingungen
Aufnahmebedingungen
Eine Zulassung ist grundsätzlich mit Matura, Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung möglich.
Auch Personen ohne Matura können mit einer anerkannten Fortbildungsprüfung (etwa Werkmeister- oder Bilanzbuchhalterprüfung) oder mit abgeschlossener Berufsausbildung und zweijähriger beruflicher Tätigkeit zum Studium zugelassen werden.
Auch Personen ohne Matura können mit einer anerkannten Fortbildungsprüfung (etwa Werkmeister- oder Bilanzbuchhalterprüfung) oder mit abgeschlossener Berufsausbildung und zweijähriger beruflicher Tätigkeit zum Studium zugelassen werden.
Ausbildungsangebot
Ausbildungsangebot
Berufsbegleitende Fernstudiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Recht, Technik, Gesundheit, Soziales, Psychologie und Wirtschaftspsychologie mit Bachelor- bzw. Master-Abschluss.
Dauer der Ausbildung
Dauer der Ausbildung
Die Studiengänge dauern zwischen sechs und neun Semester (je nach gewähltem Studium);
Verkürzte Studiengänge gibt es für HAK-, HLW- und HTL-AbsolventInnen (Dauer zwischen vier und fünf Semester).
Masterstudiengänge 3 - 4 Semester zu je nach Studiengang.
Verkürzte Studiengänge gibt es für HAK-, HLW- und HTL-AbsolventInnen (Dauer zwischen vier und fünf Semester).
Masterstudiengänge 3 - 4 Semester zu je nach Studiengang.
Zielgruppe
Zielgruppe
Berufstätige, die sich durch einen EU-weit anerkannten akademischen Studienabschluss neue berufliche Perspektiven eröffnen wollen.
Kosten
Kosten
Die monatlichen Studiengebühren betragen zwischen € 215,00 und € 310,00.
In diesen Gebühren sind alle Studienunterlagen, alle Lehrveranstaltungen und Klausurantritte beinhaltet und Sie können diese beim jährlichen Lohnsteuerausgleich unter den Werbungs- und Fahrtkosten geltend machen.
In diesen Gebühren sind alle Studienunterlagen, alle Lehrveranstaltungen und Klausurantritte beinhaltet und Sie können diese beim jährlichen Lohnsteuerausgleich unter den Werbungs- und Fahrtkosten geltend machen.
Abschluss
Abschluss
Unsere grundständigen Studiengänge schließen mit B.A., B.Sc., LL.B. oder Eng. ab. Die Masterstudiengänge mit M.A., M.Sc. oder LL.M.
Alle Studienabschlüsse sind EU-weit akademisch anerkannt.
Mit unseren Bachelorgraden haben Sie die gleiche Berechtigung wie wenn Sie auf der Uni oder einer anderen Hochschule studieren.
Alle Studienabschlüsse sind EU-weit akademisch anerkannt.
Mit unseren Bachelorgraden haben Sie die gleiche Berechtigung wie wenn Sie auf der Uni oder einer anderen Hochschule studieren.