Veterinärmedizinische Universität Wien

https://www.vetmeduni.ac.at/de/studium/
+43 1 25077-0
zulassung@vetmeduni.ac.at
Adresse:
Veterinärplatz 11210 Wien
Österreich
Kurzbeschreibung des Ausstellers
Die Veterinärmedizinische Universität Wien (Vetmeduni Vienna) ist die einzige veterinärmedizinische, akademische Bildungs- und Forschungsstätte Österreichs und zugleich die älteste im deutschsprachigen Raum (gegründet 1765 von Kaiserin Maria Theresia). Die Vetmeduni Vienna forscht an Themen, die für die Gesellschaft bedeutend sind. Ihr Augenmerk gilt der Tiergesundheit ebenso wie der präventiven Veterinärmedizin, dem öffentlichen Gesundheitswesen genauso wie der Lebensmittelsicherheit. Im Forschungsinteresse stehen die Schaffung wissenschaftlicher Grundlagen für das Wohlbefinden von Tieren, Themen der Tierhaltung, des Tierschutzes und der Tierethik.
Unsere Mission: Brücke zwischen Mensch und Tier
Unsere Kompetenzen:
Aus- und Weiterbildung zu kompetenten AbsolventInnen
exzellente Forschung und Entwicklung von Innovationen
veterinärmedizinische Versorgung von Tieren
Verhinderung von Tierkrankheiten
Qualität und Sicherheit von Produkten tierischer Herkunft
Mensch-Tier-Beziehung und ihr Wandel
Wissenschaftsbasierter Tierschutz
Die Vetmeduni Vienna beschäftigt rund 1.300 MitarbeiterInnen und bildet zurzeit 2.300 Studierende aus. Der 15ha-große Campus in Wien Floridsdorf (21. Bezirk) verfügt über fünf Universitätskliniken und modernste Forschungsinfrastruktur. Zwei Forschungsinstitute am Wiener Wilhelminenberg, die VetFarm (Lehr- und Forschungsgut) und das Wolf Science Center (WSC) in Niederösterreich gehören ebenfalls dazu.
Ausbildungsangebot (Schwerpunkte)
Studienangebote an der Vetmeduni Vienna:
Diplom- und Doktoratstudium Veterinärmedizin
Bachelorstudium Biomedizin & Biotechnologie
Bachelorstudium Pferdewissenschaften
Masterstudium Vergleichende Biomedizin - Infektionsbiomedizin und Tumorsignalwege (Englisch)
Interdisziplinäres Masterstudium Mensch-Tier-Beziehung (Englisch)
Master Wildtierökologie und Wildtiermanagement in Kooperation mit der BOKU Wien (nähere Infos http://www.boku.ac.at/lehre/studabt/studien/master/h066223/)
Master Evolutionäre System Biologie in Kooperation mit der Universität Wien (nähere Infos: http://evolsysbio.univie.ac.at/home/)
PhD-Studien (Englisch)
Universitätslehrgänge an der Vetmeduni Vienna:
Einführung in die Labortierkunde I
Angewandte Kynologie
Certified Canine Rehabilitation Practioner (CCRP)
http://www.vetmeduni.ac.at/de/studium/
Zielgruppe
SchülerInnen, Studieninteressierte, MaturantInnen, Eltern und AbsolventInnen
Aufnahmebedingungen
Informationen zum aktuellen Aufnahmeverfahren finden Sie online auf www.vetmeduni.ac.at/zulassung.
Für die Tierpflegerschule gilt die Absolvierung der 9 Pflichtschuljahre.
http://www.vetmeduni.ac.at/de/tierpflegeschule/
Kosten
Kosten für Universitätslehrgänge sind jeweils angegeben.
http://www.vetmeduni.ac.at/de/studium/unilehrgang/
Dauer der Ausbildung/Weiterbildung
Diplomstudium Veterinärmedizin: 12 Semester
Bachelorstudium Biomedizin & Biotechnologie: 6 Semester
Bachelorstudium Pferdewissenschaften: 6 Semester
Masterstudium Vergleichende Biomedizin - Infektionsbiomedizin und Tumorsignalwege: 4 Semester, Englisch
Interdisziplinäres Masterstudium Mensch-Tier-Beziehung: 4 Semester, Englisch
Master Wildtierökologie und Wildtiermanagement: 4 Semester
Master Evolutionäre Systembiologie: 4 Semester, Englisch
Abschluss
Diplomstudium Veterinärmedizin: Mag./Dipl.Tzt.
Bachelorstudium Biomedizin & Biotechnologie: BSc
Bachelorstudium Pferdewissenschaften: BSc
Masterstudium Vergleichende Biomedizin - Infektionsbiomedizin und Tumorsignalwege: MSc
Interdisziplinäres Masterstudium Mensch-Tier-Beziehung: MSc
Master Wildtierökologie und Wildtiermanagement: MSc
Master Evolutionäre Systembiologie: MSc
Stichwörter
- Bachelor of Science
- Bachelor Programme / Bakkalaureat
- Biomedizin/-technik
- Biotechnik
- Erasmus+ EU-Programm für Bildung, Jugend und Sport
- Kurzausbildungen, Lehrgänge
- Master of Science (MSc)
- Naturwissenschaften
- Ökologie, allgemein
- Postgraduale Ausbildungen
- Postgraduate Studies
- Stellenangebote
- Studienberechtigungsprüfung
- Tierarzt/ärztin
- Tierärztliche Aus-, Fort- und Weiterbildung
- TierpflegerIn
- Universitätslehrgänge/-kurse
- Veterinärmedizin