Studien- und Technologie Transfer Zentrum Weiz

Adresse:
Franz-Pichler-Straße 328160 Weiz
Österreich
Kurzbeschreibung des Ausstellers
Organisation von berufsbegleitenden Studienprogrammen
15 Studienstandorte in ganz Österreich
Ausbildungsangebot (Schwerpunkte)
Hochschulweiterbildung sowie berufsbegleitende Weiterqualifikationsmaßnahmen für Absolventen/-innen Berufsbildender Höherer Schulen (v.a. HTBLA).
Berufsbegleitende Hochschulstudiengänge für Werkmeister und Berufsreifeprüfung.
FH Wirtschaftsingenieurwesen
FH Elektrotechnik (Automatisierungstechnik und Energietechnik)
FH Maschinenbau (Mechatronik und Gebäudetechnik)
Zielgruppe
Absolventen/-innen von Berufsbildenden Höheren Schulen (HTBLA‘s)
Technik- und Wirtschaftinteressierte mit Reifeprüfung, Berufsreife- oder Studienberechtigungsprüfung
Personen mit Meisterprüfung bzw. Werkmeisterabschluss
Absolventen/-innen von Hochschulstudien
Aufnahmebedingungen
HTL Matura in Tages-, Abend- oder Kollegform + technische Berufspraxis, mind. 1 Jahr
Reifeprüfung an einer AHS/HAK/HLW/HLT
Berufsreife- bzw. Studienberechtigungsprüfung
Meisterprüfung bzw. Werkmeisterabschluss
Hochschulstudium
Kosten
Monatspauschale jeweils € 328,--/Monat (24 Monate)
Semesterpauschale jeweils € 490,--
Stand: 09/2019
Dauer der Ausbildung/Weiterbildung
Für facheinschlägige HTL-Absolventen/-innen mit Berufserfahrung: 4 Semester
Für Personen mit Reifeprüfung, Berufsreife- oder Studienberechtigungsprüfung, mit Meisterprüfung bzw. Werkmeisterabschluss bzw. Absolventen/innen eines Hochschulstudiums: bis zu 8 Semester
Abschluss
Dipl.-Ing. (FH) bzw. Dipl.-Wirtschaftsing. (FH) mit 240 ECTS der Hochschule Mittweida
Stichwörter
- Anerkennung von Zeugnissen (EU- & Drittländer)
- Aufbaulehrgänge/ -studien (auch für Berufstätige)
- Aufbaustudien, technische
- Automatisierungstechnik
- Bachelor of Arts
- Bauingenieurwesen
- Bautechnik-Hochbau/Tiefbau
- Berufsbegleitend Studieren
- Berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung
- Berufsbildende Schulen
- Betriebswirtschaft
- Controlling
- Doktoratsstudien / PhD
- eLearning
- Elektrotechnik
- Energietechnik
- Fachhochschul-Studiengänge, allgemeine Information
- Fachhochschul-Studiengänge, technische
- Fachhochschul-Studiengänge, wirtschaftliche
- Fernstudien
- Gebäudetechnik
- Handelsakademien - Kollegs (auch Abendschule)
- Handelsberufe
- HTL
- Individuell studieren
- Informatik
- International Management
- International Studies
- Kombinationsmöglichkeiten (Studium)
- Management
- Marketing
- Marktkommunikation
- Maschinenbau /-technik
- Master of Science (MSc)
- Masterstudiengänge
- Mechatronik
- Private Schulen/Hochschulen
- Studium mit Kindern
- Studium neben dem Beruf
- Studium ohne Matura
- Technik
- Technische Informatik
- Universitäten / Hochschulen
- Unternehmensführung
- Weiterbildung
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Zulassung zum Studium